Auswaschbare Haartönungen – Wissenswertes und Tipps
Dass eine Haartönung auswaschbar ist, liegt in der Natur der Sache und unterscheidet sie von anderen Formen der Haarfärbung. Wer etwas Neues auf dem Kopf ausprobieren möchte, aber noch nicht bereit ist für eine dauerhafte Veränderung, greift typischerweise zu einer Tönung.
Im Handel sowie beim Friseur gibt es eine große Auswahl an Haartönungen. Interessierte sollten sich eingehend mit den Produkten und ihren Eigenschaften befassen. Dabei sollten sie auch ergründen, was eine Tönung ausmacht. Hier erfahren sie viel Wissenswertes und können sich ein genaues Bild machen.
So funktioniert eine auswaschbare Haartönung
Da Haartönungen auswaschbar sind, handelt es sich logischerweise um temporäre Haarfärbungen. Das Ganze ist nur vorübergehender Natur und nicht permanent. Dies ergibt sich dadurch, dass die Farbpigmente der Tönung nicht in das Haar eindringen und dessen eigene Pigmente zerstören, sondern lediglich die äußere Schuppenschicht einfärben. Dementsprechend ist eine Tönung gut geeignet, um die Haarfarbe aufzufrischen oder ein bisschen dunkler erscheinen zu lassen.
5 Tipps zum Kauf der richtigen Haartönung
All diejenigen, die an einer auswaschbaren Haartönung interessiert sind, werden in Drogerien und Supermärkten garantiert fündig. Dort gibt es diverse Tönungen, wodurch man leicht den Überblick verliert. Damit dies nicht geschieht und die geplante Tönung gelingt, gibt es hier nun fünf Tipps zur Auswahl der richtigen Tönung:
- Befassen Sie sich mit aktuellen Testergebnissen, um die beste Haartönung zu finden.
- Hören Sie sich in Ihrem Umfeld nach Erfahrungen mit verschiedenen Haartönungen um.
- Entscheiden Sie sich für einen Farbton, der zu Ihrer Naturhaarfarbe passt und nur ein paar Nuancen abweicht.
- Ziehen Sie auch ein Tönungs-Shampoo in Betracht, das sich besonders einfach anwenden lässt.
- Bedenken Sie, dass eine Intensivtönung als semipermanente Haarfärbung gilt und sich nicht so leicht auswaschen lässt wie einfache Tönungen.
Wie lange hält eine auswaschbare Haartönung?
Wie lange eine Haartönung hält, hängt vom jeweiligen Produkt ab. In der Regel lässt sich die temporäre Haarfärbung in sechs bis acht Haarwäschen auswaschen. Die Farbe verbleibt somit nur einen relativ kurzen Zeitraum im Haar. Wer mit dem Ergebnis der Haartönung unzufrieden ist, kann diese durch mehrmalige Haarwäschen zu einem großen Teil auswaschen und das Ganze so gewissermaßen wieder rückgängig machen.
Wann bietet sich eine Haartönung an?
Eine Haartönung ist für viele Menschen zunächst die erste Wahl. So können sie eine neue Haarfarbe ausprobieren und gegebenenfalls rasch wieder auswaschen. Außerdem ist das Ganze relativ schonend und kommt somit dem Haar zugute. Wer seine Haare nicht unnötig strapazieren möchte und/oder etwas Neues ausprobieren möchte, trifft mit einer Haartönung eine gute Wahl.
Welche Alternative gibt es zu einer Haartönung?
Dass eine Haartönung auswaschbar ist, stößt bei vielen Menschen auf große Gegenliebe. Gleichzeitig liegt darin aber auch ein Nachteil, denn die Haarfarbe ist nicht von Dauer und wäscht sich mit der Zeit aus. Im Bedarfsfall sollten Interessierte somit auf eine dauerhafte Coloration umschwenken. Diese wirkt permanent, weshalb man nur hin und wieder den Ansatz nachfärben muss, da die Haare kontinuierlich wachsen.
Achtung! Tipp aus der Redaktion
Wenn es um Haartönungen oder ganz grundsätzlich um die richtige Haarfarbe geht, kann ein Besuch in der Drogerie bereits sehr aufschlussreich sein. Hier können Interessierte zahlreiche Produkte entdecken und sich so einen Eindruck von den Möglichkeiten zur Heimanwendung verschaffen. Eine auswachbare Haartönung erscheint dabei sehr naheliegend, kann aber dennoch zu einer Herausforderung werden. Aus diesem Grund sollten sich Interessierte den folgenden Tipp aus unserer Redaktion zu Herzen nehmen.
Lassen Sie sich die Haare im Friseursalon tönen!
Obwohl es sich bei einer Haartönung um keine dauerhafte Haarfarbe handelt, sollte das Ergebnis zufriedenstellen. Daher kann es sinnvoll sein, sich an einen Profi zu wenden und sich die Haare im Friseursalon tönen zu lassen. Die Friseurin beziehungsweise der Friseur wird dazu eine hochwertige Tönung verwenden und diese selbstverständlich korrekt anwenden. So lassen sich optimale Ergebnisse erzielen. Wer mit der Tönung zufrieden ist, kann nach dem Auswaschen erneut einen Termin im Salon machen und sich dann eventuell für eine entsprechende Coloration entscheiden.
Haare färben
- Vielfalt entdecken
- Wissenswertes über Haarfarben
- Tipps & Tricks
- Blondierung
-
Haarfarben
- Aschblond
- Aschbraun
- Blau
- Blond
- Bordeauxrot
- Braun
- Caramel
- Champagnerblond
- Dunkelblond
- Erdbeerblond
- Hellbraun
- Honigblond
- Karamellblond
- Kühle Haarfarbe
- Kupfer
- Lila
- Mahagoni
- Rot
-
Haartönung
- Wissenswertes
- Auswaschbare Haartönungen
Ratgeber
- Friseur-Ratgeber von A bis Z
- Haare färben
- Haarpflege
-
Haarprobleme & Lösungen
- Haarausfall
- Haarverdichtung
- Haarverlängerungen
- Perücken und Haarteile
- Haartransplantation
- Kosmetik-Studio
- Nagelstudio
- Barber-Shop
- Branchenverzeichnis
- Friseurprodukte online kaufen
- Haare spenden
- Haare schneiden nach dem Mondkalender