Skip to main content
Ihr Informationsportal rund um den Friseurbesuch

Haarfarbe abmattieren: Das ist dazu notwendig

Eine Abmattierung sorgt keineswegs für eine matte Haarfarbe, wie man dies zunächst meinen könnte. Wer die Haare abmattiert, schafft die Basis für ein strahlendes Blond. Die Haarfarbe wird veredelt und durch die Abmattierung richtig in Szene gesetzt.

Vor allem all diejenigen, die sich für eine Blondierung entschieden haben, sollten daher auch auf eine Abmattierung setzen. Passende Produkte finden sich im Handel.

Deshalb ist die Haarfarben-Abmattierung so wichtig

Wenn es darum geht, die Haare abzumattieren, sollte man hochwertige Produkte zur Abmattierung kaufen.

Im Friseursalon kann man entsprechende Mittel kaufen, obgleich man auch in einer gut sortierten Drogerie fündig werden kann. Vor dem Kauf stellt sich vielfach die Frage, warum man die Haare abmattieren sollte.

Insbesondere nach einer geglückten Blondierung besteht zunächst kein Handlungsbedarf. Im Laufe der Zeit kann sich das Erscheinungsbild der blondierten Haare aber deutlich verändern.

Häufig entwickelt sich eine Haarfarbe mit unerwünschtem Gelbstich. Hier kann eine Abmattierung Abhilfe schaffen.

Checkliste für den Kauf von Haarfarben-Abmattierung

Dass nach einer Blondierung eine Abmattierung der Haare sinnvoll sein kann, steht außer Frage.

Entscheidend ist aber auch, ein gutes Produkt zu kaufen. Die folgende Checkliste macht klar, worauf es konkret ankommt:

  • Hersteller
  • Anwendung
  • Inhaltsstoffe
  • Bewertungen
  • Preis

Wie funktioniert eine Abmattierung?

Haarfarben-Abmattierungen geben vielen Menschen Rätsel auf, weil sie die Funktionsweise solcher Produkte nicht nachvollziehen können. Hier hilft es, sich eingehend mit dem Thema zu befassen.

Im Zuge dessen erfahren Interessierte, dass es sich bei einer sogenannten Abmattierung um einen Haartoner handelt. Dieser dient als Pflegeprodukt und veredelt die Haarfarbe.

Dabei wird ein unerwünschter Gelbstich entfernt, weil das Haar durch den Toner matter wird. Dadurch sieht es aber in keiner Weise farb- oder kraftlos aus, sondern erhält vielmehr die gewünschte Optik.

Haare färben

Kühle Haarfarbe: Das sollten Sie beachten

Kühle Haarfarben liegen voll im Trend und erfreuen sich daher unter den Haarfärbemitteln großer Beliebtheit. Das Spektrum kühler Haarfarben ist äußerst breit gefächert, sodass sich unterschiedliche…

Blondierung – Wissenswertes rund um das Blondieren von Haaren

Blonde Haare sind der Traum vieler Menschen, die eine deutlich dunklere Naturhaarfarbe haben. Blondes Haar ist statistisch gesehen relativ selten, weshalb oftmals zu einer Blondierung gegriffen wir…

Hellbraune Haarfarbe

Hellbraune Haare sind weit verbreitet, sodass viele Menschen ihre Haare nicht dementsprechend färben müssen. Wer eine andere Naturhaarfarbe hat, aber großen Gefallen an hellbrauner Haarfarbe findet…