Skip to main content
Ihr Informationsportal rund um den Friseurbesuch

Kinderfrisuren für Jungs

Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder müssen hin und wieder zum Friseur und brauchen einen neuen Haarschnitt. Dabei stehen zahlreiche Kinderfrisuren für Jungs zur Auswahl, die kleinen Jungen einen süßen, frechen oder coolen Look verleihen. Eltern sollten sich dessen bewusst sein und zu gegebener Zeit um einen Friseurtermin für ihren Nachwuchs kümmern.

Insbesondere der erste Friseurbesuch ist für kleine Jungs eine aufregende Sache und verläuft teilweise mit Tränen und Geschrei. Es ist grundsätzlich ratsam, eine Friseurin beziehungsweise einen Friseur mit Erfahrung im Umgang mit Kindern zu wählen. Vorab sollte man wissen, welchen Haarschnitt der Sohn bekommen soll. Im Folgenden finden Interessierte weiterführende Informationen.

5 Tipps für die Haarpflege bei Jungs

Die regelmäßige Haarwäsche ist für viele Kinder ein Graus und wird so zu einem wahren Kampf. Dessen muss man sich bereits bei der Auswahl des richtigen Jungenhaarschnitts bewusst sein. Jungs, die sich vehement gegen das Haarewaschen sträuben, sollten keine besonders pflegeintensive Frisur bekommen. Ganz grundsätzlich sollte die Haarpflege nicht allzu aufwendig sein. Passend dazu gibt es nachfolgend fünf wertvolle Tipps.

  • Verwenden Sie ein sanftes Kindershampoo, das nicht in den Augen brennt und zugleich die Kämmbarkeit erhöht.
  • Lassen Sie Ihren Sohn das Shampoo aussuchen. Vielleicht gibt es Produkte mit geliebten Superhelden oder Zeichentrickfiguren.
  • Der Einsatz von Kombiprodukten bietet sich besonders bei Jungs mit kurzen Haaren an. So kann das Duschen mit dem Haarewaschen verbunden werden und erfolgt in einem Rutsch.
  • Fördern Sie die Eigenständigkeit Ihres Sohnes und lassen Sie ihn die Haarpflege selber machen. Kinder freuen sich über Dinge, die sie selbst erledigen können. Beim Haarewaschen ist dies zudem von Vorteil, weil das Kind von keinem Wasserschwall überrascht wird, sondern selbst alles in der Hand hat.
  • Übertreiben Sie es nicht mit der Haarpflege. Grundsätzlich reicht eine wöchentliche Haarwäsche für Kinder aus. Vor allem bei Jungs mit kurzen Haaren muss das Haar nicht häufiger gewaschen werden. Einige Ausnahme sind starke Verschmutzungen, die selbstverständlich ausgewaschen werden.

Welche Kinderhaarschnitte für Jungs sind 2021 angesagt?

Trendfrisuren gibt es schon bei den Kleinsten, weshalb Eltern gut daran tun, der Frage nachzugehen, welche Kinderhaarschnitte für Jungen 2021 im Trend liegen. In diesem Zusammenhang sind unter anderem die folgenden Jungenhaarschnitte zu nennen:

  • Short Cut
  • Undercut
  • Bro Flow

Worauf kommt es bei einem Kinderhaarschnitt für Jungs an?

In erster Linie soll eine Frisur gut aussehen und dem Träger gefallen. Bei einer Kinderfrisur für Jungs ist dies nicht anders. Darüber hinaus sollte das Ganze pflegeleicht und einfach zu stylen sein. So müssen Jungen keinen großen Aufwand betreiben und erleben das tägliche Styling nicht als unüberwindbare Hürde.

 

Welche Langhaarfrisuren für Jungs gibt es?

Kinderhaarschnitte für Jungen sind mehrheitlich kurz und kommen somit als Kurzhaarschnitte daher. Ähnlich wie bei Männern dominieren Kurzhaarfrisuren hier. Dass es aber auch anders geht, stellen verschiedene Langhaarfrisuren für Jungs unter Beweis. Ein gutes Beispiel dafür ist der lässige Surfer-Look, der mit längeren Haaren einhergeht.

Achtung! Tipp aus der Redaktion

Eltern, die es als notwendig erachten, dass ihr Sohn einen neuen Haarschnitt bekommt, müssen an einige Dinge denken. Unter anderem sollten sie auch den folgenden Tipp aus unserer Redaktion befolgen.

Nehmen Sie die Frisurenwünsche Ihres Sohnes ernst!

Mütter und Väter sind es gewohnt, für ihren Nachwuchs zu entscheiden. Daher vereinbaren sie häufig ohne Wissen ihres Sohnes einen Friseurtermin und wählen mitunter über den Kopf hinweg die Frisur. Bei kleinen Kindern ist dies legitim und nicht anders zu lösen, aber mit der Zeit entwickeln Jungs eine eigenständige Persönlichkeit. Im Zuge dessen entsteht auch ein Bewusstsein für das eigene Aussehen.

Jungs sollten folglich die Gelegenheit bekommen, selbst zu entscheiden, welchen Haarschnitt sie tragen. In erster Linie sollen sie sich in ihrer eigenen Haut wohlfühlen und selbstbewusst durchs Leben gehen. Die richtige Jungenfrisur kann dazu einen wesentlichen Beitrag leisten. Gefällt der Haarschnitt dahingegen gar nicht, ist der Kummer groß. Zudem entstehen dann Auseinandersetzungen, die vermeidbar gewesen wären. Da sich Eltern wünschen, dass aus ihren Jungs starke und selbstbewusste Männer werden, sollten sie in der Erziehung die Weichen dafür stellen und dies auch auf den Haarschnitt beziehen.

Kurzhaarfrisuren für Männer

Kurze Haare sind für Männer mehr oder weniger Standard und somit die Regel. Es gibt zwar auch zahlreiche Männer, die ihr Haar etwas länger tragen, aber in der allgemeinen Wahrnehmung dominieren hier Kurzhaarfrisuren. Das diese die aktuellen Trends im Bereich der Frisuren für Männer prägen, ist somit nicht verwunderlich.

Wer sich für aktuelle Männer-Kurzhaarschnitte interessiert, kann sich im Friseursalon beraten lassen. Zunächst finden Interessierte hier viel Wissenswertes und können sich so einen Eindruck verschaffen.

5 Tipps für das Styling von Kurzhaarfrisuren für Männer

Eine ansprechende Frisur ist allen Menschen wichtig, die Wert auf ihr Äußeres legen. Dementsprechend ist das Styling auch für Männer ein großes und vor allem alltägliches Thema. Im Folgenden finden sich fünf Tipps, die dazu beitragen sollen, kurze Haare gekonnt in Szene zu setzen.

    • korrekte Vorbereitung
      Vor dem Styling sollten die Haare zunächst gewaschen werden. So ist das Haar bestens vorbereitet.
    • Haare im feuchten Zustand stylen
      Nasse Haare sind zwar nicht bereit für das Styling, aber idealerweise ist das Haar noch etwas feucht. So lässt es sich einfacher frisieren.
    • passendes Stylingprodukt
      Um kurze Haare in Form zu bringen, benötigen Männer nicht nur einen passenden Haarschnitt, sondern auch die richtigen Stylingprodukte. Vor allem Haarwachs und Haargel sind in diesem Zusammenhang zu nennen.
    • sparsamer Umgang mit Stylingprodukten
      Der Einsatz von Stylingprodukten ist bei kurzen Männerfrisuren oftmals unverzichtbar. Dabei sollte man allerdings sparsam mit Haarwachs beziehungsweise Haargel umgehen, denn ansonsten entsteht schnell ein unschöner Look.
    • geeignete Styling-Utensilien verwenden
      Wer als Mann sein Haar stylen möchte, sollte auch im Falle eines Kurzhaarschnitts die richtigen Utensilien zur Hand haben. Dabei handelt es sich vor allem um einen Föhn, einen Kamm und eine Bürste.

Welche Kurzhaarfrisuren für Männer sind 2021 angesagt?

Männer, die großen Wert auf einen stylischen Haarschnitt legen, sollten sich mit den Frisurentrends 2021 befassen. Im Zuge dessen stoßen sie unter anderem auf die folgenden Kurzhaarfrisuren:

  • Short Cut
    Der Short Cut ist ein absoluter Klassiker unter den Herrenhaarschnitten und auch 2021 angesagt. Er kann mit oder auch ohne Seitenscheitel getragen werden und zeichnet sich vor allem durch weiche Übergänge aus. Dabei sind die Seiten etwas kürzer als das Haar am Oberkopf. Die Spitzen kommen fransig daher, während der gesamte Look nicht zu streng gestylt wird.
  • French Crop
    Kennzeichnend für den trendigen French Crop sind die sehr kurzen Seiten und die kurzen Haare im Nacken in Verbindung mit dem etwas längeren Deckhaar. Der Schnitt erinnert an Cäsar, hat die Zeiten überdauert und erfreut sich nun wieder großer Beliebtheit. Ein wesentliches Merkmal dieser Männerfrisur ist zudem der exakte Pony.
  • Wet Look
    Der Wet Look gehört zu den Klassikern unter den Männerfrisuren und ist auch 2021 wieder angesagt. Dabei sind die Seiten kurz und das obere Deckhaar etwas länger. Haargel oder andere Stylingprodukte sind dabei unverzichtbar, schließlich wird das Haar eng an den Kopf gestrichen, wodurch erst der typische Wet Look entsteht.
  • Bro Flow
    Der Bro Flow kommt ausgesprochen lässig daher und zeichnet sich dadurch aus, dass das Haar nach hinten kürzer und stufiger wird. Der Haarschnitt ist mittellang, kreiert eine wallende Frisur und lässt sich mit dem richtigen Styling gekonnt in Szene setzen.

Wo finden Männer Inspirationen für trendige Kurzhaarfrisuren?

Männer, die bei ihren Haaren auf aktuelle Trends setzen, haben stets eine gewisse Auswahl und brauchen zunächst Inspiration. Diese finden sie in Film und Fernsehen sowie in Zeitschriften. Vor allem prominente Männer dienen hier als Vorbilder und zeigen, welche Kurzhaarfrisuren für Männer 2021 im Trend liegen. Darüber hinaus kann man online recherchieren oder spezielle Apps verwenden. An Informationsquellen mangelt es folglich in keiner Weise, sofern man bereit ist, sich eingehend mit den aktuellen Männerfrisuren zu beschäftigen.

Warum bevorzugen Männer häufig Kurzhaarfrisuren?

Kurze Haare gelten im Allgemeinen als maskulin und werden daher von vielen Männern bevorzugt. Die klassischen Geschlechterklischees zeichnen sich somit auch im Friseurhandwerk ab, wobei sich hier ein gewisser Wandel vollzieht. So mancher Mann wagt es auch, die Haare wachsen zu lassen.

Nichtsdestotrotz dominieren unter den Männerfrisuren Kurzhaarschnitte. Abgesehen davon, dass diese männlich erscheinen, sind sie überaus pflegeleicht und erlauben ein schnelles Styling. Männer mit kurzen Haaren müssen folglich keinen allzu großen Aufwand betreiben, um gut auszusehen.

Achtung! Tipp aus der Redaktion

Kurzhaarfrisuren sind für viele Männer eine absolute Selbstverständlichkeit. Regelmäßige Besuche beim Friseur sind somit Routine und sorgen stets für einen frischen Kurzhaarschnitt. Diejenigen, die mit der Zeit gehen wollen und zudem offen für eine Typveränderung sind, können auch den folgenden Tipp aus unserer Redaktion beherzigen.

Trauen Sie sich, Ihre Haare wachsen zu lassen!

Lange Haare sind längst nicht nur der Damenwelt vorbehalten, sondern können auch Männern ausgezeichnet stehen. Grundsätzlich ist dabei nicht das Geschlecht ausschlaggebend, denn bei der richtigen Haarlänge kommt es vor allem auf die Gesichtsform an. So kann es reizvoll sein, als Mann die Haare wachsen zu lassen und einen neuen Look auszuprobieren. Gegebenenfalls kann man die Haare jederzeit abschneiden lassen und zur vertrauten Kurzhaarfrisur zurückkehren.

Welche Frisur passt zu mir? Frisurentest und -beratung

Viele Menschen wünschen sich einerseits eine Typveränderung, sind andererseits aber unsicher, welche Frisur zu ihnen passt. Sie können es natürlich einfach darauf ankommen lassen und sich die Haare schneiden lassen, aber das erfordert viel Mut. Ein Haarschnitt lässt sich bei Nichtgefallen nicht rückgängig machen. Zudem wächst das Haar nur rund 12 cm im Jahr, sodass es lange dauern kann, bis sich ein anderer Haarschnitt realisieren lässt.

Dass vor einem Friseurbesuch vielfach gehadert wird und eine große Unsicherheit besteht, liegt in der Natur der Sache. Das bedeutet aber nicht, dass man sich nicht die Haare schneiden lassen sollte. Stattdessen ist es wichtig, die Auswahl der richtigen Frisur zu fokussieren.

5 Tipps für die Auswahl der richtigen Frisur

Es kommt vielfach vor, dass Menschen grundsätzlich offen sind für eine Typveränderung, aber zugleich große Unsicherheit spüren. Für all diejenigen, die ihren Friseurbesuch nicht vollkommen unvorbereitet angehen möchten, sondern vorher wissen wollen, welcher Haarschnitt zu ihnen passt, finden im Folgenden fünf nützliche Tipps.

  • Beachten Sie Ihre Gesichtsform!
    Die Gesichtsform ist ausschlaggebend dafür, welcher Haarschnitt einem Menschen grundsätzlich steht. Auf der Suche nach der perfekten Frisur sollte man folglich zunächst die eigene Gesichtsform analysieren. So muss man der Frage nachgehen, ob man ein rundes, eckiges, herzförmiges, ovales oder längliches Gesicht hat.
  • Berücksichtigen Sie Ihre Haarstruktur!
    Die Struktur der Haare ist ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer passenden Frisur. Wer beispielsweise sehr dünnes Haar hat, sollte darauf achten, dass die Frisur für Volumen sorgt. Bei ausgeprägten Naturlocken kann dahingegen ein Stufenschnitt die ideale Wahl sein.
  • Gehen Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack!
    Die Gesichtsform, der Abstand zwischen Ohr und Kinn sowie die Haarstruktur sind Aspekte, die bei der Frisuren-Auswahl beachtet werden müssen. Dabei darf man allerdings nicht vergessen, dass der Haarschnitt auch gefallen muss. Der persönliche Geschmack ist folglich von großer Relevanz, denn nur so sorgt der neue Haarschnitt für absolutes Wohlbefinden.
  • Denken Sie an den Pflegeaufwand!
    Auf der Suche nach dem perfekten Haarschnitt sollte man auch bedenken, dass man das Styling künftig selbst übernehmen muss. So sollte man hinterfragen, ob man den erforderlichen Pflegeaufwand betreiben kann und will. Insbesondere bei aufwendigen Frisuren braucht man ein Händchen fürs Styling und zudem genug Zeit.
  • Nutzen Sie Apps und Online-Tools für einen Frisurentest!
    Wer nur ein begrenztes Vorstellungsvermögen hat oder einfach sehen möchte, wie ihm bestimmte Frisuren stehen, kann entsprechende Apps und Online-Tools nutzen. Diese bieten einen virtuellen Frisurentest und führen den Nutzerinnen und Nutzern risikolos vor Augen, wie sie mit verschiedenen Haarschnitten aussehen würden.

Welche Haarlänge steht mir?

Wenn es darum geht, den richtigen Haarschnitt zu finden, geht es vielfach um die Haarlänge. Grundsätzlich gibt es hier eine einfache Formel, die besagt, dass ab einem Abstand zwischen Ohr und Kinn von mehr als 5,5 cm eine Langhaarfrisur vorzuziehen ist. Im Falle eines geringeren Abstandes sollen dahingegen eher kurze Haare von Vorteil sein.

Wie findet man die richtige Haarfarbe?

Wer offen für eine radikale Veränderung ist, sollte nicht nur nach dem passenden Haarschnitt suchen, sondern auch in Erwägung ziehen, sich die Haare färben zu lassen. Mit einer neuen Haarfarbe lassen sich große Effekte erzielen. Zunächst sollte man aber darüber nachdenken, ob es etwas sehr Auffälliges sein darf oder ein natürlicher Look sein soll. Zudem steht nicht jede Haarfarbe jedem.

Welche Frisuren liegen aktuell im Trend?

Zur Orientierung bietet es sich auch an, aktuelle Frisurentrends zu beobachten. Diese können als Inspirationsquellen dienen und lassen in den Köpfen vieler Menschen Bilder entstehen. Prominente sind oftmals Trendsetter und dienen als Vorbilder für neue Wunschfrisuren. Wer die passende Frisur sucht, sollte wissen, welche Haarschnitte aktuell angesagt sind. Das allein sollte aber noch nicht entscheidend sein.

Achtung! Tipp aus der Redaktion

In Zusammenhang mit der Frisurenwahl haben viele Menschen einige Fragen und sind verunsichert. Sie wollen ihre Frisur auf keinen Fall versauen, sondern sich auch nach dem Haarschnitt wohlfühlen. Einerseits sollten sie sich vorab intensiv mit aktuellen Frisuren befassen und andererseits den folgenden Tipp aus unserer Redaktion beachten.

Lassen Sie sich im Friseursalon beraten!

Eine ausführliche Frisurenberatung kann sehr hilfreich sein, um den richtigen Haarschnitt zu finden. Es schadet zwar nicht, wenn man bereits mit gewissen Vorstellungen im Friseursalon erscheint, zugleich sollte man aber auch offen sein und sich beraten lassen. Friseurinnen und Friseure widmen sich tagtäglich Typberatungen und haben ein gutes Gespür für Ästhetik. Entscheidend ist somit, dass zwischen dem Friseur und seinem Kunden ein gewisses Vertrauensverhältnis entsteht.

Kinderfrisuren für Mädchen

Eltern eines Mädchens erfreuen sich vielfach am niedlichen Aussehen ihres Nachwuchses. Süße Kleidchen gehören ebenso wie passende Mädchenfrisuren dazu. Insbesondere in Zusammenhang mit Kinderfrisuren für Mädchen müssen Mütter und Väter einiges beachten. Einerseits sollen die Haare hübsch aussehen, andererseits sollte der Haarschnitt praktikabel sein.

Auf der Suche nach dem richtigen Kinderhaarschnitt für Mädchen spielen Optik und Pflegeaufwand somit gleichermaßen wichtige Rollen. Eltern und Friseure sind hier gefordert und müssen mit aktuellen Kinderfrisuren für Mädchen vertraut sein. All diejenigen, die wissen möchten, worauf es konkret ankommt, werden hier im Folgenden fündig und erfahren viel Wissenswertes rund um Mädchenfrisuren.

5 Tipps für das Styling von Mädchenfrisuren

Wenn es darum geht, die Kinderfrisur eines Mädchens gekonnt in Szene zu setzen, kommt es im besonderen Maße auf das Alter des Mädchens an. Nachfolgend finden sich ein paar grundlegende Tipps, die immer sinnvoll sind. Mithilfe der richtigen Vorgehensweise verhindert man alltägliche Dramen und schafft die Basis für gesundes und schönes Haar von Anfang an.

  • Zunächst sollte man Kindershampoo verwenden. Dieses ist besonders sanft, brennt nicht in den Augen und macht das Haar leichter kämmbar.
  • Zöpfe sorgen für einen mädchenhaften Look und sind zudem sehr praktisch, denn so hängen die Haare nicht im Gesicht. Vor allem beim Spielen und Essen wäre dies sehr hinderlich.
  • Damit die Zöpfe den Haaren nicht schaden, sollten sie nicht zu eng sein. Außerdem sind Haargummis ohne Metall zu bevorzugen.
  • Hektik und Stress sollten während des Stylings kein Thema sein. Eltern sollten sich ausreichend Zeit nehmen und sich in Ruhe morgens um die Haare ihrer Tochter kümmern. So können sie sehr sanft vorgehen und die Anspannung abfangen, die Kinder vielfach beim Haarewaschen und Kämmen empfinden.
  • Das Kind selber machen zu lassen, kann sich als gute Idee erweisen. Mädchen haben oftmals Freude daran, ihre Puppen zu frisieren, und üben so für ihre eigenen Haare. Wenn sie dann die Haarpflege selbst übernehmen, verlieren sie die Angst davor und sind vielmehr stolz.

Welche Mädchenfrisuren sind 2021 angesagt?

Kinderhaarschnitte für Mädchen gibt es in großer Zahl. Eltern sollten sich von den aktuellen Trends inspirieren lassen und gemeinsam mit dem Nachwuchs angesagte Mädchenfrisuren 2021 recherchieren. Im Zuge dessen stößt man beispielsweise auf die folgenden Kinderfrisuren:

  • Bob
  • Wasserfall-Flechtzopf
  • Pferdeschwanz
  • Wellen
  • Dutt

Wo findet man Ideen für Kinderhaarschnitte für Mädchen?

So mancher Frisurentrend aus der Erwachsenenwelt setzt sich auch bei Kindern durch, schließlich eifern diese ihren Eltern nach. Zudem sind Figuren aus Film und Fernsehen in vielerlei Hinsicht Vorbilder und liefern somit auch Ideen für Kinderfrisuren. Mädchen wollen oftmals wie ihre Idole aussehen und wünschen sich daher einen entsprechenden Haarschnitt.

 

Wann sollten Mädchen selbst über ihre Frisur entscheiden dürfen?

Es stellt sich immer wieder die Frage, bis wann die Frisurenwahl noch eine Angelegenheit der Eltern ist. Pauschal lässt sich dies nicht sagen. Grundsätzlich sollte aber schon Kindergarten- beziehungsweise Schulkindern zumindest ein Mitspracherecht eingeräumt werden. Spätestens bei Teenagern haben Eltern häufig nur noch wenig zu sagen und müssen akzeptieren, dass sich ihr Nachwuchs abnabelt und eigene Entscheidungen trifft. Das kann auch die Frisur betreffen, wobei massivere Veränderungen wie eine Haarfärbung zumindest bis zum 16. Lebensjahr die Erlaubnis der Eltern erfordern. Vor allem bei Mädchen birgt das Thema Haare somit ein gewisses Konfliktpotenzial.

Achtung! Tipp aus der Redaktion

Wenn es um die richtige Kinderfrisur für Mädchen geht, besteht vor allem bei jungen Eltern eine gewisse Unsicherheit. Eine ausführliche Beratung erhalten sie beim Friseur beziehungsweise bei der Friseurin. In diesem Zusammenhang sollte man aber den folgenden Tipp aus unserer Redaktion unbedingt beachten.

Bereiten Sie Ihre Tochter auf den ersten Friseurbesuch vor!

Für Kinder ist der erste Friseurbesuch sehr aufregend und mitunter auch beängstigend. Damit das Ganze in keinem Fiasko endet, sondern für alle positiv verläuft, bedarf es einer gewissen Vorbereitung. Zunächst sollte man die Haarpflege zuhause routiniert angehen, damit das Kind keine Angst vor der Haarwäsche oder dem Kämmen hat. Zudem kann es sich anbieten, dass Mütter ihre Töchter zu ihren eigenen Friseurterminen mitnehmen. Das Kind ist dann nur dabei und erlebt wie wohltuend die Mutter die Behandlung empfindet.

Wenn die Tochter das erste Mal zum Friseur soll, sollten Eltern dies vorab besprechen und für Vorfreude sorgen. So kann man gemeinsam mit dem Kind nach Frisuren suchen. Zudem sollte im Salon ohne Druck vorgegangen werden. Das erfordert viel Einfühlungsvermögen, macht es dem Kind aber leichter und begünstigt positive erste Erfahrungen.

Langhaarfrisuren für Damen – Lange Haare für Frauen

Viele Frauen legen großen Wert auf lange Haare und lassen höchstens die Spitzen schneiden. Ansonsten lassen sie ihre Haare wachsen und empfinden dies als sehr weiblich und anziehend. Abgesehen davon, dass auch kurze Haare sexy sein können, sollte die Damenwelt bedenken, dass einfach nur lange Haare schnell langweilig aussehen können. Hier braucht es die richtige Langhaarfrisur.

Diese Langhaarfrisuren sind aktuell angesagt

Aktuelle Frauenzeitschriften sowie Film und Fernsehen liefern stets umfassendes Anschauungsmaterial für aktuelle Frisurentrends. Frauen können sich von Models, Schauspielerinnen, Sängerinnen und anderen Personen des öffentlichen Lebens inspirieren lassen und so neue Ideen für ihre eigene Langhaarfrisur sammeln. Zudem bietet es sich an, entsprechende Bilder zum Friseurbesuch mitzunehmen, um zu veranschaulichen, was man sich konkret wünscht.

Wer sich mit den aktuellen Frisurentrends 2021 für lange Haare auseinandersetzt, stößt vor allem auf die folgenden Langhaarfrisuren:

  • French Bangs
  • Beach Waves
  • Choppy Cut
  • Shag Cut

Zudem schadet es nicht, die Haarfarben-Trends 2021 zu kennen. Golden Brown, Cold Blond und Balayage sind hier zu nennen. In dieser Kombination lassen sich lange Haare gekonnt inszenieren und entsprechen vollends dem aktuellen Zeitgeist.

5 Tipps für die Pflege langer Haare

Ein moderner Haarschnitt sowie gegebenenfalls eine trendige Haarfarbe schaffen die Basis für einen aktuellen Look. Gleichzeitig muss man bedenken, dass es mit einem einmaligen Friseurbesuch nicht getan ist. Glänzendes und volles langes Haar braucht eine adäquate Pflege. Diese muss regelmäßig stattfinden und den Bedürfnissen der Haare Rechnung tragen. Im Folgenden gibt es fünf Tipps, die zu strahlend schönen langen Haaren beitragen können.

  • Waschen Sie Ihre langen Haare nicht täglich, sondern nur zwei- oder dreimal in der Woche.
  • Kämmen Sie Ihre Haare vor der Haarwäsche gründlich durch.
  • Tupfen Sie Ihr nasses Haar vorsichtig trocken.
  • Verwenden Sie möglichst wenige Stylingprodukte.
  • Lassen Sie regelmäßig die Spitzen schneiden.

Wem stehen lange Haare?

Der Wunsch nach langen Haaren ist vor allem in der Damenwelt weit verbreitet. Aber nicht allen Frauen stehe lange Haare gleichermaßen gut. Daher sollte man bedenken, dass es um den kompletten Look und ein stimmiges Gesamtbild geht. Zudem gibt es eine Formel, die aussagen soll, ob man kurze oder lange Haare bevorzugen sollte. Demnach stehen lange Haare vor allem Menschen, bei denen zwischen Ohr und Kinn ein Abstand von mehr als 5,5 cm besteht. Nicht zu vergessen ist außerdem, dass auch die Kopf- und Gesichtsform eine Rolle spielt.

Wie wachsen Haare schneller?

Frauen mit dem dringenden Wunsch nach langen Haaren möchten vielfach das Haarwachstum beschleunigen und suchen nach entsprechenden Mitteln und Wegen. Grundsätzlich sollten sie alles vermeiden, was Haarausfall begünstigen könnte. Gleichzeitig sollten sie einen gesunden Lebensstil pflegen. An dem durchschnittlichen Haarwachstum von 12 bis 15 cm pro Jahr lässt sich aber nichts ändern.

Wann bietet sich eine Haarverlängerung an?

All diejenigen, die nicht so lange warten wollen bis ihre Haare die gewünschte Länge erreicht haben, können ihrer Ungeduld nachgeben, indem sie sich für eine Haarverlängerung entscheiden. Durch Extensions werden kurze Haare innerhalb weniger Stunden deutlich verlängert. In Windeseile wird so aus einem radikalen Kurzhaarschnitt eine wallende Mähne. Wenn es schnell gehen soll, erweist sich eine Haarverlängerung als gute Wahl.

Achtung! Tipp aus der Redaktion

Lange Haare sind für viele Frauen ein wichtiger Teil ihrer Persönlichkeit. Sie empfinden ihre Haarpracht als modisch und weiblich. Der folgende Tipp aus unserer Redaktion kann zu einem rundum gelungenen Look beitragen und sollte daher in gewissem Maße Beachtung finden.

Erfinden Sie sich immer wieder neu!

Hin und wieder ist es Zeit für eine Typveränderung. Frauen mit langen Haaren müssen sich dazu nicht zwingend für einen Kurzhaarschnitt entscheiden, sondern können sich auch mit einer trendigen Langhaarfrisur neu erfinden. Sie sollten vor allem Mut haben und bereit sein, etwas Neues auszuprobieren. Im Friseursalon kann man sich dazu beraten lassen und so einen neuen Look tragen.

Kurzhaarfrisuren für Damen – Kurzhaarschnitte für Frauen

Kurze Haare sorgen für einen modernen und zudem sehr pflegeleichten Style. 2021 liegen Kurzhaarfrisuren für Damen voll im Trend und erfreuen sich großer Beliebtheit. Wer etwas Neues ausprobieren möchte und an einer radikalen Typveränderung interessiert ist, kann die Gelegenheit nutzen und sich von den langen Haaren zugunsten eines aktuellen Kurzhaarschnittes trennen.

Trendige Damenfrisuren setzen längst nicht immer lange Haare voraus, denn auch kurze Haare können weiblich und sexy sein. Für all diejenigen, die sich zunächst vor dem Friseurtermin informieren möchten, finden sich hier weiterführende Informationen über Kurzhaarfrisuren für Damen.

Diese Vorteile genießen Frauen mit kurzen Haaren

In Zeiten von Emanzipation und Gleichberechtigung wissen auch Frauen die Vorteile kurzer Haare vielfach sehr zu schätzen. Dabei geht es vor allem um die folgenden Aspekte:

  • pflegeleicht
  • schnelles Styling
  • trendy
  • praktisch
  • setzt das Gesicht in Szene

Viele Punkte sprechen folglich für einen Kurzhaarschnitt. Wer den Mut aufbringt und sich traut, wird belohnt und kann sich an einer modernen Kurzhaarfrisur erfreuen. Einerseits kann man so eine grundlegende Typveränderung erzielen und andererseits im Alltag viel Zeit und Aufwand sparen. Es lohnt sich also, über kurze Haare nachzudenken.

5 Tipps zum Styling kurzer Haare

Viele Frauen liebäugeln zwar mit einem Kurzhaarschnitt, fürchten aber, dass sie mit kurzen Haaren keine Styling-Möglichkeiten haben. Dem ist in keiner Weise so. Natürlich lassen kurze Haare keine langen Zöpfe oder Hochsteckfrisuren zu, aber es sind dennoch stylische Looks möglich. Die folgenden Tipps sollen der Damenwelt diesbezüglich die Augen öffnen und ihnen aufzeigen, was kurze Haare möglich machen.

  • Der Undone-Style liegt voll im Trend und eignet sich bestens für kurze Haare. Diese werden nach dem Waschen geföhnt und dabei verwuschelt. Ein Haarfestiger sorgt für die Haltbarkeit des Looks.
  • Bei der Verwendung von Styling-Produkten sollte man es nicht übertreiben und sparsam damit umgehen.
  • Spezielle Stylingcremes sind perfekt geeignet, wenn es schnell gehen soll. Die Creme wird auf den Handflächen verteilt und dann innerhalb weniger Sekunden in die Haare gegeben.
  • Um einzelne Strähnen oder Partien in Szene zu setzen, bietet sich der Einsatz von Haarwachs an.
  • Die richtigen Bürsten sind auch beim Styling kurzer Haare das A und O. Daher sollte man hier nicht am falschen Ende sparen und stattdessen hochwertige Utensilien im Fachhandel kaufen.

Welche Kurzhaarfrisuren liegen aktuell im Trend?

Wenn es um Kurzhaarfrisuren geht, stehen aktuelle Trends stets im Fokus. Frauen, die auf einen stylischen Look wert legen, sollten die folgenden Kurzhaarschnitte kennen und beachten:

  • Pixie Cut
  • Short Blunt Cut
  • Pullet
  • Buzz Cut

Wem stehen kurze Haare?

Es steht immer wieder die Frage im Raum, wem kurze Haare überhaupt stehen. Frauen, die ihr Haar bislang immer lang getragen haben, können sich die Wirkung eines Kurzhaarschnitts oftmals nicht vorstellen und haben die Befürchtung, dass sie damit unmöglich aussehen. Grundsätzlich kann man kurze Haare mithilfe von Perücken oder Online-Tools ausprobieren. Dadurch können interessierte Damen ihr Ebenbild mit kurzen Haaren betrachten und sich mit dem neuen Look auseinandersetzen. Wer Gefallen an dem Kurzhaarschnitt findet, kann dann im Friseursalon seine konkreten Wünsche äußern und die ersehnte Typveränderung vollziehen.

Im Allgemeinen sagt man, dass der Abstand zwischen Ohr und Kinn ausschlaggebend dafür ist, ob einem kurze oder lange Haare besser stehen. Ist der Abstand geringer als 5,5 cm, sollte man einem Kurzhaarschnitt den Vorzug geben.

Wie schnell wachsen Haare nach?

Es kommt leider immer wieder vor, dass Damen nach dem Friseurbesuch unglücklich über das Ergebnis sind. Wer beispielsweise mutig war und sich für einen Kurzhaarschnitt entschieden hat, bereut dies möglicherweise. Vorerst muss man aber mit den kurzen Haaren leben. Dennoch fragen sich Betroffene, wie schnell die Haare wieder nachwachsen. Das individuelle Haarwachstum kann zwar variieren, aber im Durchschnitt lässt sich dieses auf rund 1 cm im Monat beziffern.

 

Frauen, die offen für Neues sind und zudem um den praktischen Nutzen kurzer Haare wissen, entscheiden sich teilweise spontan für einen Kurzhaarschnitt. Da es sich um eine längerfristige Entscheidung handelt, sollte man aber nichts überstürzen und unter anderem dem folgenden Tipp aus unserer Redaktion Beachtung schenken.

Achtung! Tipp aus der Redaktion

Frauen, die offen für Neues sind und zudem um den praktischen Nutzen kurzer Haare wissen, entscheiden sich teilweise spontan für einen Kurzhaarschnitt. Da es sich um eine längerfristige Entscheidung handelt, sollte man aber nichts überstürzen und unter anderem dem folgenden Tipp aus unserer Redaktion Beachtung schenken.

Lassen Sie sich im Friseursalon beraten!

Friseurinnen und Friseure schneiden nicht nur Haare oder färben sie, sondern bieten zunächst auch ausführliche Beratungen an. Frauen, die sich von ihren langen Haaren trennen möchten, sollten dieses Beratungsangebot nutzen. So können sie die angestrebte Typveränderung mit einem Profi besprechen und erhalten von diesem Empfehlungen, um den eigenen Typ zu unterstreichen.

Kurzhaarfrisuren – Trend-Frisuren für kurze Haare

Kurzhaarfrisuren liegen einerseits voll im Trend, sind andererseits aber vor allem für Frauen oftmals ein großes Wagnis. Lange Haare werden im Allgemeinen als besonders weiblich empfunden und gehören daher zum Selbstverständnis vieler Frauen. Diese sollten sich aber nicht nur über ihre langen Haare definieren, denn auch ein Kurzhaarschnitt kann den eigenen Typ optimal in Szene setzen.

Kurze Haare können sexy und elegant sein. Mit dem richtigen Styling ergibt sich eine tolle Trendfrisur, die die Persönlichkeit unterstreicht. Es lohnt sich also, sich mit Kurzhaarfrisuren zu beschäftigen und etwas zu wagen.

Tipps rund um Kurzhaarfrisuren

Frauen, die ihr Haar kurz tragen, können zwar nicht jeden Styling-Trend mitmachen, müssen aber dennoch nicht auf trendige Frisuren und individuelle Stylings verzichten. Sie brauchen lediglich die richtigen Ideen und können so das Maximum aus ihren kurzen Haaren herausholen. Friseurinnen und Friseure sind in diesem Zusammenhang die richtigen Ansprechpartner und bieten ausführliche Beratungen.

All diejenigen, die sich auf eigene Faust mit Kurzhaarfrisuren befassen möchten, finden im Folgenden fünf Tipps zu diesem Thema.

  • Beachten Sie Ihre Gesichtsform!
    Wer ein ovales Gesicht hat, kann grundsätzlich jede Kurzhaarfrisur tragen. Bei einem runden Gesicht, ist dahingegen ein Haarschnitt mit schmalen Seiten vorzuziehen, um einen streckenden Effekt zu erzielen. Menschen mit einem eher kantigen Gesicht sollten auf weiche Schnitte setzen.
  • Berücksichtigen Sie Ihre Haarstruktur!
    Bei der Auswahl der richtigen Kurzhaarfrisur kommt es nicht nur auf die Gesichtsform, sondern auch die Haarstruktur an. Für dünnes Haar sind Kurzhaarschnitte ideal, weil so mehr Volumen erzeugt werden kann. Wer dahingegen dickes und dichtes Haar hat, bekommt die Haare etwas ausgedünnt.
  • Nehmen Sie sich Zeit für das Haarstyling!
    Kurze Haare gelten als besonders pflegeleicht, brauchen aber dennoch ein gewisses Styling. Man darf also nicht erwarten, morgens perfekt gestylt aufzustehen. Stattdessen muss man die kurzen Haare in Szene setzen und gegebenenfalls etwas Aufwand betreiben.
  • Gehen Sie sparsam mit Stylingprodukten um!
    Gels, Sprays und andere Stylingprodukte können kurze Haare in eine absolute Trendfrisur verwandeln. Sie belasten aber auch die Haare und die Kopfhaut, weshalb ein sparsamer Umgang damit dringend anzuraten ist. Häufige Haarwäschen sollten ebenfalls erfolgen, um das Haar von Rückständen von Stylingprodukten zu befreien.
  • Lassen Sie Ihre Kurzhaarfrisur regelmäßig auffrischen!
    Damit der Kurzhaarschnitt gut aussieht, muss er regelmäßig aufgefrischt werden. Kurze Haare wirken zwar sehr pflegeleicht, erfordern aber häufigere Friseurbesuche.

Welche Kurzhaarfrisuren gibt es?

Die Welt der Kurzhaarfrisuren ist groß und bietet eine enorme Vielfalt. Ein Kurzhaarschnitt muss also keineswegs einfallslos sein, sondern kann oftmals Trends setzen. Nachfolgend findet sich eine kleine Auswahl trendiger Kurzhaarfrisuren:

  • Pixie Cut
  • Bowl Cut
  • Buzz Cut
  • French Bangs
  • Bob

Wem stehen kurze Haare?

Es kommt immer wieder die Frage auf, wem kurze Haare überhaupt stehen. Viele Frauen glauben, dass ein Kurzhaarschnitt bei ihnen nicht gut aussehen würde.

Grundsätzlich gibt es aber für jeden Typ und Geschmack passende Kurzhaarfrisuren. Entscheidend ist, die richtige Frisur zu finden. Kurze Haare können im Allgemeinen jedem stehen, sofern der Schnitt zum Typ passt.

Was kann man tun, wenn man keine kurzen Haare mehr tragen möchte?

Frauen mit Kurzhaarschnitt, die genug davon haben, können ihre Haare wachsen lassen. Sie brauchen Geduld und sollten auf dem Weg zu langen Haaren eine geeignete Übergangsfrisur wählen. Hier ist beispielsweise der Long Bob zu nennen.

Beim Friseur kann man dieses Anliegen besprechen und das richtige Styling finden. Für all diejenigen, die nicht warten wollen, besteht die Möglichkeit einer professionellen Haarverlängerung.

Achtung! Tipp aus der Redaktion

Ein radikales Umstyling von der langen Mähne zur Kurzhaarfrisur ist ein Schritt, der gut überlegt sein soll. Viele Frauen sind sehr unsicher und haben schlussendlich nicht den Mut, weil sie sich ihr Styling mit kurzen Haaren schlichtweg nicht vorstellen können.

Der folgende Tipp aus unserer Redaktion kann der Vorstellungskraft aber auf die Sprünge helfen.

Probieren Sie verschiedene Frisuren virtuell aus!

Heutzutage gibt es verschiedene Programme und Apps, die die Möglichkeit bieten, verschiedene Frisuren auszuprobieren. Wer mit dem Gedanken spielt, sich die Haare kurz schneiden zu lassen, kann so herausfinden, wie verschiedene Kurzhaarfrisuren aussehen würden.

So kann man den perfekten Look finden und dem Friseur zeigen, was man sich genau vorstellt.

Damenfrisuren

Unter den Damenfrisuren gibt es zeitlose Klassiker ebenso wie aktuelle Trends, so dass modebewusste Damen die Qual der Wahl haben. Da die Frisur maßgebend für den persönlichen Look ist, sollte dieser besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, denn im Gegensatz zum Makeup oder auch zur Garderobe lässt sich diese nicht tagtäglich variieren.

All diejenigen, die viel Wert auf ihr Äußeres legen und genaue Vorstellung hinsichtlich ihres Erscheinungsbildes haben, müssen somit erst einmal die richtige Damenfrisur finden. Der individuelle Typ sowie die eigenen Wünsche und Vorstellungen sind dafür maßgebend, wobei auch die jeweiligen Voraussetzungen zu berücksichtigen sind.

Was der Friseur beziehungsweise die Friseurin zaubern kann, hängt einerseits vom handwerklichen Geschick und andererseits von der Haarstruktur sowie der Länge des Haares ab. Bereits ein paar gekonnte Handgriffe, können eine vollkommen neue Damenfrisur kreieren und für eine echte Typveränderung sorgen.

Da man die nächsten Wochen und vielleicht sogar Monate mit dem Ergebnis des Friseurbesuchs herumlaufen muss, sollte die Wahl der richtigen Damenfrisur mit Sorgfalt getroffen werden.

Kurzhaarfrisuren für Damen

Damen mit kurzen Haaren sowie alle Frauen, die sich bereitwillig von ihren längeren Haaren trennen, liegen mit einer Kurzhaarfrisur voll im Trend. Wenige Schnitte sorgen so für eine grundlegende Veränderung und bescheren mutigen Damen zudem eine deutlich pflegeleichtere Frisur im Vergleich zu mittellangen oder langen Haaren.

Mithilfe verschiedener Hilfsmittel, wie zum Beispiel Gel, Farbe oder auch Hair-Gloss lassen sich auch Kurzhaarfrisuren wunderbar variieren, wodurch tolle Looks entstehen. Diese lassen sich morgens mit wenigen Handgriffen leicht nachstylen, so dass es im Bad deutlich schneller geht. Komfort und Bequemlichkeit sprechen somit vielfach für eine Kurzhaarfrisur, die längeren Varianten modisch jedoch in nichts nachsteht.

Diverse Prominente machen es immer wieder vor und zeigen, dass kurze Damenfrisuren absolut in sein können. Zu den aktuellen Trends für kurze Haare gehören aktuell unter anderem:

  • Garcon-Look
  • Pixie-Cut

Wenn es um die aktuellen Damenfrisuren 2025 geht, sind die genannten Kurzhaarfrisuren unbedingt zu erwähnen und stellen unter Beweis, dass eine pflegeleichte Frisur absolut dem aktuellen Trend entsprechen kann.

Frisurentrends für mittellanges Haar

Die aktuellen Entwicklungen 2025 auf dem Gebiet der Damenfrisuren halten auch für mittellanges Haar unterschiedlichste Varianten bereit. Unter den mittellangen Damenhaarschnitten finden sich aktuelle Trends ebenso wie zeitlose Klassiker. Erwähnenswerte Frisuren für mittellanges Haar sind unter anderem:

  • Bob
  • Stufenschnitt

Unabhängig davon, ob man etwas Neues wagen möchte oder eine passende Frisur für den Übergang von kurzen zu langen Haaren sucht, ist man mit einer mittellangen Damenfrisur stets bestens bedient.

Ein frecher Pony und farbige Strähnen können beispielsweise Akzente setzen und halblangem Haar einen einzigartigen Look verleihen. Dabei lässt sich für jeden Typ und jede Haarstruktur eine passende Frisur finden. Zuweilen stellt sich aber auch die Frage, wann eine mittellange Damenfrisur anfängt beziehungsweise aufhört.

Dazu muss man lediglich wissen, dass die mittlere Haarlänge zwischen Kinn und Schulter endet.

Damenfrisuren für langes Haar

Lange Haare sind für viele Frauen der Inbegriff ihrer Weiblichkeit und absolut unverzichtbar. Dass der Aufwand in Sachen Pflege und Styling hier höher ist, liegt auf der Hand, wird aber gerne in Kauf genommen.

Die lange Mähne kann selbstverständlich nicht nur offen getragen, sondern auch auf unterschiedlichste Art und Weise frisiert werden. Zu nennen sind hier unter anderem klassische Flechtfrisuren oder auch natürliche Wellen. Grundsätzlich geht der Trend hin zu mehr Natürlichkeit, so dass nur vereinzelte Akzente gesetzt werden.

Dazu kann beispielsweise zu Farbe, Strähnchen oder auch dem Glätteisen gegriffen werden. Hochsteckfrisuren sind ebenfalls immer wieder eine gute Wahl und können Damen mit langen Haaren zu einem vollkommen neuen Look verhelfen. Lange Haare müssen also keineswegs langweilig sein und können auf die unterschiedlichste Art und Weise gestylt werden.

Friseur.org – Das Frisuren-Portal für modebewusste Frauen

Damenfrisuren sind ein nahezu unerschöpfliches Thema, mit dem man sich endlos befassen kann. Die Haare sollten vor allem gut aussehen, typgerecht sein und sich auch ohne Friseur stylen lassen.

Da der Haarschnitt ausschlaggebend für die persönliche Ausstrahlung ist und anders als die Kleidung oder das Makeup nicht so leicht verändert werden kann, ist dies auch immer wieder ein heikles Thema, schließlich will man nach einem Friseurbesuch selbstbewusst auf die Straße treten und sich seiner positiven Wirkung bewusst sein können.

Die Wahl der richtigen Damenfrisur ist somit für alle Frauen von großer Bedeutung. Anhand von Beispielen und im Rahmen einer eingehenden Beratung kann man sich vertrauensvoll in die Hände eines versierten Friseurs begeben. Damit dieser weiß, was seiner Kundin vorschwebt, sind Beispielbilder eine große Hilfe. Modebewusste Damen sollten ihren anstehenden Friseurbesuch folglich gut vorbereiten und werden unter anderem auch hier auf Friseur.org fündig.

Männerfrisuren

Aktuelle Haartrends betreffen nicht nur die Damenwelt, sondern sind auch für modebewusste Herren ein wichtiges Thema. Männer, die beispielsweise trainieren, um nicht nur fit und gesund zu bleiben, sondern auch ihr äußeres Erscheinungsbild positiv zu beeinflussen, sollten die Wirkung des Haarschnitts auf keinen Fall unterschätzen und sich folglich hin und wieder vertrauensvoll in die Hände eines guten Friseurs begeben.

Dieser verpasst ihnen eine gelungene Männerfrisur und kann sich gegebenenfalls auch um den Bart kümmern, der längst wieder salonfähig ist und zu den aktuellen Trends gehört. Männer, die auf sich achten und nach einem Haarschnitt suchen, der zu ihnen passt, sollten nichts dem Zufall überlassen und ihren anstehenden Friseurbesuch gut vorbereiten.

Die Form des Gesichts, der eigene Typ sowie die individuellen Vorstellungen sind hier gleichermaßen zu beachten, was Friseure immer wieder aufs Neue herausfordert.

Klassischer Herrenhaarschnitt oder trendige Herrenfrisuren?

Männer müssen sich in Zusammenhang mit ihrem Haarschnitt zunächst die folgende Grundsatzfrage stellen: Soll es ein klassischer Herrenhaarschnitt oder eine aktuelle Trendfrisur sein? Es kommt somit darauf an, ob man eher auf Altbewährtes setzt oder durchaus zu Experimenten bereit ist. Der Friseur beziehungsweise die Friseurin versteht selbstverständlich sein/ihr Handwerk und nimmt dementsprechend Rücksicht auf den persönlichen Typ des Kunden.

 

Zugleich sollten die Herren der Schöpfung klare Ansagen machen und vielleicht auch das eine oder andere Beispielbild vorlegen können, um die Wünsche und Vorstellungen zu veranschaulichen. Lediglich bei Stammkunden, die ihren Haarschnitt wie immer wünschen und folglich nichts Neues wagen, sind solche Beispiele entbehrlich.

Die vorhandene Haarlänge sowie die jeweilige Haarstruktur bilden gewissermaßen die Basis der Arbeit eines jeden Friseurs und sind absolut individuell, so dass längst nicht jeder Trend für alle machbar beziehungsweise empfehlenswert ist.

Zudem kommt es auch darauf an, ob der Kunde einen Haarschnitt wünscht, der ohne großen Aufwand gut aussieht, oder durchaus etwas Zeit ins morgendliche Styling investieren kann und will. Dass die Frisur zum Gesicht passt, sollte ohnehin absoluter Standard sein und fordert vielfach die beratenden Kompetenzen des Friseurs. Ob es nun der neueste Trend sein muss oder doch lieber ein Klassiker aus dem Bereich der Herrenfrisuren sein darf, sollte dabei jedem selbst überlassen sein.

Aktuelle Männerfrisuren 2025

Ein einfacher Herrenhaarschnitt fordert gute Friseure kaum heraus und ist dennoch für viele Männer nach wie vor die erste Wahl. Gleichzeitig legen einige Herren aber auch einen gewissen Wagemut an den Tag und entdecken den einen oder anderen aktuellen Trend unter den Männerfrisuren für sich.

2025 hat einige Frisurentrends hervorgebracht und unter anderem gezeigt, dass auch klassische Männerfrisuren keineswegs langweilig sein müssen, sondern durchaus mit modernen Elementen aufgepeppt werden können.

Zeitlose Eleganz und moderne Trends schließen sich also keineswegs aus, sondern ergeben ein ansprechendes Zusammenspiel, dass dem Mann 2025 zu einem trendigen Aussehen verhilft. Unter den aktuellen Trends sind unter anderem die folgenden Männerfrisuren 2025 zu nennen:

  • Bro Flow
  • Man-Long-Style
  • 60s-Shag-Style
  • Oldschool-Wetlook
  • Shortcut-Pompadour

Lässig, alltagstauglich, leicht zu stylen und modern, so lassen sich die aktuellen Frisurentrends 2018 für Männer beschreiben. Etwas längeres Haar und ein lässiger Style machen den Mann von heute aus.

Das richtige Styling für den Bart

In den vergangenen Jahren hat der Bart eine wahre Renaissance erlebt, so dass immer mehr Männer vom glattrasierten Kinn absehen und sich stattdessen einen Bart stehen lassen.

Bartwuchs in ausreichendem Maße ist dazu ein absolutes Muss, doch zusätzlich sollten Bartträger auch die Pflege und das Styling nicht vernachlässigen. Beim Friseur beziehungsweise in einem Barbershop sind sie in den besten Händen und erhalten eine gepflegte Bartfrisur.

Hier haben sich vor allem die folgenden Varianten etabliert:

  • Moustache
  • Drei-Tage-Bart
  • Kotelettenbart
  • Kinnbart
  • Hipster-Bart
  • Henriquatre
  • Wikinger-Bart

Der Friseur kann dabei nicht nur den Bart in Form bringen, sondern seinen Kunden auch Tipps für die richtige Pflege an die Hand geben. So kann ein Bart zum gepflegten Erscheinungsbild beitragen und die Persönlichkeit des Mannes unterstreichen.

Fakt ist, dass die Gesichtsbehaarung maßgeblich zu einer maskulinen Ausstrahlung beiträgt. Insbesondere im Zusammenspiel mit der passenden Männerfrisur kann der Persönlichkeit des Mannes so auf besondere Art und Weise Ausdruck verliehen werden.

Friseur.org – Das Online-Portal in Sachen Männerfrisuren

Während ein Herrenhaarschnitt noch vor einigen Jahren zumeist keine allzu große Herausforderung für den Friseur darstellte, da Männer beim Friseur eher auf die bewährten Standards setzten, hat sich dies zwischenzeitlich geändert. Auch in der Männerwelt sind aktuelle Trends und Mut zur Veränderung angekommen, so dass verschiedene Looks und Stylings längst nicht mehr nur Frauensache sind.

Ebenso die Renaissance des Bartes sowie der Hipster als vollkommen neuer Typ haben eindrucksvoll gezeigt, dass die Herren den Damen in Sachen Frisurentrends in nichts nachstehen. Hier auf Friseur.org finden modebewusste Männer umfassende Informationen und können sich so online informieren.

Brautfrisuren

Brautfrisuren sind im Friseurhandwerk ein wichtiges und zugleich durchaus auch heikles Thema. Die Hochzeit soll der schönste Tag im Leben des Paares sein, das daher in jeglicher Hinsicht glänzen möchte. Abgesehen von der richtigen Garderobe kommt es dabei in besonderem Maße auf die Frisur an. Für die Herren ist dies zumeist keine allzu große Herausforderung, da die bestehende Frisur meist lediglich etwas aufgestylt wird.

Mitunter empfiehlt es sich für den Bräutigam aber schon, einige Tage vor der Hochzeit noch einmal beim Friseur des Vertrauens vorbeizuschauen und den Haarschnitt noch einmal auffrischen zu lassen. Auch Damen, denen ihr großer Tag bevorsteht, tun gut daran, sich die Haare frisch schneiden zu lassen. Damit allein ist es allerdings zumeist nicht getan, denn der perfekte Braut-Look erfordert ein professionelles Styling.

So entsteht die Brautfrisur erst einige Stunden vor dem Jawort und gehört folglich zu den essentiellen Vorbereitungen am Hochzeitstag. Der damit verbundene Stressfaktor ist ohnehin enorm, weshalb man nichts dem Zufall überlassen und vorab diverse Brautfrisuren begutachten sollte, um schlussendlich die richtige Wahl treffen zu können.

Darauf kommt es bei der Brautfrisur an

Unzählige Fotos und die volle Aufmerksamkeit der gesamten Hochzeitsgesellschaft sind dem Brautpaar absolut sicher. Dass die Braut dabei auch haartechnisch glänzen möchte, ist kein Wunder, sondern liegt in der Natur der Sache. Brautfrisuren sind also keine einfachen Damenfrisuren, sondern müssen verschiedene Kriterien erfüllen, um wirklich hochzeitstauglich zu sein.

So stellt sich immer wieder die Frage, worauf es bei einer Hochzeitsfrisur ankommt. Dass die Optik überzeugen sollte, liegt auf der Hand, doch zusätzlich sollte das Ganze haltbar und belastbar sein, denn der Hochzeitstag ist lang und geht mit verschiedenen Aktionen einher. Dies beginnt schon mit dem Weg zum Standesamt beziehungsweise zur Kirche.

Dann muss die Frisur den Weg zur Hochzeitslocation und auch Hochzeitsspiele, Tänze und mehr überstehen, schließlich will die Braut am Ende des Tages noch bezaubernd aussehen und auf keinen Fall mit einer auseinanderfallenden Frisur zu kämpfen haben.

Die Auswahl der richtigen Brautfrisur

Mit welcher Brautfrisur man die richtige Wahl trifft, ist sehr individuell und lässt sich nicht pauschalisieren. Grundsätzlich kommt man der Entscheidung rasch näher, indem man sich die folgenden Fragen stellt:

  • Wie lang sind die Haare?
  • Soll Haarschmuck oder ein Schleier in die Brautfrisur integriert werden?
  • Soll es eine Hochsteckfrisur sein?
  • Sollen Haarverlängerungen zum Einsatz kommen?

Anhand dieser Kriterien lässt sich rasch eine Vorauswahl treffen, so dass man auf geeignete Brautfrisuren stößt. Die Form des eigenen Gesichts sollte ebenfalls berücksichtigt werden ebenso wie der Wunsch nach einer eher klassischen oder vielleicht doch modernen und frechen Frisur. Eine ausführliche Beratung beim Friseur des Vertrauens sollte daher einige Zeit vor der Hochzeit stattfinden.

Auch eine Probe, bei der gegebenenfalls verschiedene Varianten ausprobiert werden, ist sehr empfehlenswert. Am eigentlichen Hochzeitstag steht die Brautfrisur dann längst fest und kann vom Friseur beziehungsweise von der Friseurin entweder im Salon oder bei der Braut zuhause hergerichtet werden.

Unsicherheiten und zeitliche Engpässe am ohnehin stressigen Hochzeitstag lassen sich so minimieren, zumindest in Zusammenhang mit der Brautfrisur.

Aktuelle Frisurentrends für Bräute

Viele angehende Bräute nehmen das Thema Brautfrisuren sehr ernst und wälzen Fachzeitschriften, um sich einen Überblick über die Möglichkeiten zu verschaffen. Traditionelle Klassiker sind hier ebenso wie aktuelle Trends vertreten. 2025 sind hier unter anderem die folgenden Brautfrisuren zu nennen:

  • Brautfrisur mit Diadem und Schleier
  • geflochtene Brautfrisur
  • Hochsteckfrisur
  • Brautfrisur mit Hair Diamonds

Klassische Brautfrisuren sind somit auch 2025 die Regel, denn nur die wenigsten Bräute lassen sich an ihrem Hochzeitstag auf haarige Experimente ein.

Die aktuellen Haartrends zeichnen sich dennoch immer wieder ab und verleihen der einen oder anderen Brautfrisur einen modernen Touch. Egal, ob die Haare kurz, halblang oder lang sind, passende Lösungen, mit denen man auf der eigenen Hochzeit glänzen kann, gibt es immer.

Friseur.org – Das Portal für alle, die nach der perfekten Brautfrisur suchen

Brautfrisuren findet man vielfach in einschlägigen Fachzeitschriften für die Braut. In Zeiten der zunehmenden Digitalisierung ist aber auch das Internet nicht zu vernachlässigen.

Eine lohnende Adresse für Bräute, die nach der richtigen Frisur für den schönsten Tag ihres Lebens suchen, ist unter anderem Friseur.org.

  • 1
  • 2