Skip to main content
Ihr Informationsportal rund um den Friseurbesuch

Schwarze Haarfarbe

Schwarze Haare sind zeitlos, elegant und faszinierend. Unabhängig davon, ob man von Natur aus blondes, braunes oder rotes Haar hat, kann man mit schwarzer Haarfarbe nachhelfen. Schwarz gefärbtes Haar strahlt eine große Intensität aus und ist der Wunsch vieler Menschen.

Bevor diese einen Friseursalon aufsuchen oder selbst zu einem Haarfärbemittel greifen, sollten sie sich aber eingehend informieren.

5 Tipps zur Pflege schwarz gefärbter Haare

Wer den Schritt gewagt und seine Haare schwarz gefärbt hat, sollte wissen, dass es etwas dauern kann, bis die Haarfarbe wieder herauswächst und der Naturhaarfarbe Platz macht.

Da es aber ohnehin um eine Typveränderung geht, ist dies in der Regel kein Problem. Stattdessen möchte man sich lange an der schwarzen Haarfarbe erfreuen und sollte daher die folgenden Pflegetipps beherzigen:

  • Bürsten Sie Ihr Haar regelmäßig gründlich durch!
  • Achten Sie beim Styling auf einen angemessenen Hitzeschutz!
  • Versorgen Sie Ihr gefärbtes Haar mit Keratin!
  • Intensivieren Sie die Haarfarbe, indem Sie einen Conditioner mit Farbpigmenten verwenden!
  • Färben Sie den Ansatz regelmäßig nach!

Wem stehen schwarze Haare?

Die Frage, wem schwarze Haare stehen, stellen sich vor allem diejenigen, die darüber nachdenken, ihre Haare schwarz zu färben. In erster Linie muss man selbst Gefallen an dem daraus resultierenden Look finden.

Im Allgemeinen wird schwarze Haarfarbe hauptsächlich Menschen mit dunklem oder olivfarbenem Teint empfohlen. Das schwarze Haar kann ihren Typ unterstreichen und den Look komplettieren.

Wie wirken schwarze Haare?

Schwarze Haare können für eine elegante, stylische und/oder geheimnisvolle Ausstrahlung sorgen. In Verbindung mit dem jeweiligen Haarschnitt ergibt sich ein faszinierender Look mit hohem Wiedererkennungswert.

Wer sich genau das wünscht, von Natur aus aber keine schwarzen Haare hat, kann zu einem Haarfärbemittel greifen. So lässt sich eine grundlegende Typveränderung erreichen.

Checkliste: Darauf kommt es bei der Auswahl schwarzer Haarfarbe an

All diejenigen, die sich ihre Haare selbst schwarz färben möchten, kommen in den Genuss einer großen Auswahl. Im Handel sind unterschiedlichste Haarfärbemittel erhältlich.

Wer keinen Friseur beziehungsweise keine Friseurin konsultieren möchte, sondern seine Typveränderung selbst in die Hand nehmen will, kann sich an der folgenden Checkliste orientieren und hat so eine Übersicht über die relevanten Aspekte:

  • Farbton
  • Zusammensetzung
  • Haltbarkeit
  • Anwendungskomfort
  • Verträglichkeit
Haare färben

Aschblonde Haarfarbe

Aschblondes Haar wird auch als Straßenköterblond bezeichnet und ist ein relativ häufiger Blondton. Wer diese Haarfarbe nicht von Natur aus hat, kann gegebenenfalls etwas nachhelfen und seine Haare …

Braune Haarfarbe

Die Mehrheit der Menschheit ist dunkelhaarig. Davon hat wiederum ein großer Teil braune Haare, sodass diese keine Seltenheit sind. Braune Haarfarbe steht dennoch bei vielen Menschen hoch im Kurs, d…

Mahagoni Haarfarbe

  Mahagoni kennen viele Menschen vor allem aus dem Holz-Bereich. Dass sich dahinter auch eine Haarfarbe verbirgt, ist teilweise eine Überraschung. Dabei handelt es sich um einen hellen bis rö…