Skip to main content
Ihr Informationsportal rund um den Friseurbesuch

Friseure in Rheinland-Pfalz

Wer in Rheinland-Pfalz einen Friseurtermin braucht, kann aus zahlreichen Friseursalons auswählen. Die rund 4,1 Millionen Menschen, die in Rheinland-Pfalz leben, finden stets einen Friseur beziehungsweise eine Friseurin in Wohnortnähe.

Einige Friseure in Rheinland-Pfalz arbeiten sogar mobil und statten ihren Kundinnen und Kunden auf Wunsch Hausbesuche ab. Grundsätzlich bietet es sich zunächst an, sich mit dem Friseurhandwerk in Rheinland-Pfalz auseinanderzusetzen.

Die Friseur-Verbände in Rheinland-Pfalz

Wenn es um die Interessenvertretung der Friseurinnen und Friseure in Rheinland-Pfalz geht, sind die folgenden Institutionen zu nennen:

  • Fachverband des Pfälzischen Friseurhandwerks
  • Landesverband Friseure Rheinland

Die Geschichte des Bundeslandes Rheinland-Pfalz wirkt sich somit auch auf die Organisation des Friseurhandwerks aus. Es gibt separate Strukturen für das Rheinland sowie die Pfalz. Beide Verbände sind jedoch Bestandteile des Zentralverbands des deutschen Friseurhandwerks.

Als solche verstehen sie sich als Interessenvertretungen der Friseurinnen und Friseure in ihrem Einzugsgebiet.

Top-Friseursalons in Rheinland-Pfalz finden

Die Suche nach dem richtigen Friseur beziehungsweise der richtigen Friseurin in Rheinland-Pfalz kann auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. So kann man sich in der Stadt umsehen und nach örtlichen Friseursalons Ausschau halten.

Es kann sich auch lohnen, sich im persönlichen Umfeld umzuhören und außerdem Online-Bewertungen zu studieren. Ein anderer Ansatz besteht darin, herauszufinden, welche Friseursalons in Rheinland-Pfalz regelmäßig von bedeutenden Persönlichkeiten aufgesucht werden.

Grundsätzlich sollte man sich stets an den persönlichen Wünschen und dem individuellen Eindruck orientieren. Auf diese Art und Weise findet man nicht nur in beispielsweise Mainz, Trier, Koblenz und Kaiserslautern Top-Friseure, sondern auch in ländlicheren Gebieten.

Checkliste: Darauf kommt es bei der Wahl eines Friseursalons an

Die richtige Haarfarbe sowie ein passender Haarschnitt sind vielen Menschen überaus wichtig, schließlich tragen sie maßgeblich zum Erscheinungsbild bei. Da es für den ersten Eindruck bekanntermaßen keine zweite Chance gibt, ist es essenziell, den richtigen Friseursalon auszuwählen.

Die folgende Checkliste nennt wichtige Auswahlkriterien und dient somit der ersten Orientierung:

  • Standort
  • Ausstattung
  • Referenzen
  • Empfehlungen
  • Beratungskompetenz
  • Kompetenz der Friseurinnen und Friseure
  • angebotene Leistungen
  • Atmosphäre des Salons
  • Preise

5 Tipps für die Vorbereitung auf einen Friseurbesuch

Wer sich für einen Salon entschieden hat, kann sich vertrauensvoll in die Hände des Friseurs beziehungsweise der Friseurin begeben. Damit der Friseurbesuch ein Erfolg wird, sollte man nicht nur den Salon mit Bedacht auswählen.

Es bedarf auch einer gewissen Vorbereitung, in deren Rahmen die folgenden Tipps zu beachten sind:

  • Hören Sie sich in Ihrem Umfeld nach empfehlenswerten Friseuren um!
  • Befassen Sie sich mit aktuellen Haartrends!
  • Sammeln Sie Beispielbilder, um Ihre Wünsche zu konkretisieren!
  • Besuchen Sie die Websites verschiedener Friseursalons, um sich einen Eindruck von den bisherigen Arbeiten zu verschaffen!
  • Lassen Sie sich zunächst unverbindlich beraten!
Friseure in Rheinland-Pfalz

Friseure im Saarland

Im Vergleich zu den anderen Flächenländern kommt das Saarland mit rund 2.500 Quadratkilometern Fläche und knapp 1 Million Einwohner sehr beschaulich daher. Den Menschen, die hier im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland leben, fehlt es an nichts.

Sie sind in einer herrlichen Landschaft zuhause und kommen in den Genuss einer gut ausgebauten Infrastruktur. Die Friseurinnen und Friseure im Saarland gehören dazu und leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der Menschen.

Die Landesinnung Friseure und Kosmetik Saarland

Die in Saarbrücken ansässige Landesinnung Friseure und Kosmetik Saarland kommt als Dachorganisation der Friseurinnen und Friseure im Saarland daher. Sie ist Teil des Zentralverbands des deutschen Friseurhandwerks und vertritt dessen Interessen in ihrem saarländischen Einzugsgebiet.

Dabei ist die Landesinnung Friseure und Kosmetik Saarland innerhalb des Arbeitgeberverbands des Saarländischen Handwerks organisiert.

Top-Friseursalons im Saarland finden

Das Friseurhandwerk im Saarland ist umfassend strukturiert und geregelt. Dadurch ergeben sich gute Arbeitsbedingungen für Friseurinnen und Friseure im Saarland, was zu einem reichhaltigen Angebot an entsprechenden Dienstleistungen führt.

Wer sich die Haare schneiden oder färben lassen möchte, findet im gesamten Saarland exzellente Salons. Insbesondere in den größeren Städten, wie zum Beispiel Saarbrücken, Saarlouis, Homburg, St. Wendel, St. Ingbert, Merzig und Neunkirchen (Saar), stehen zahlreiche Friseursalons zur Auswahl.

Checkliste: Darauf kommt es bei der Wahl eines Friseursalons an

Die richtige Haarfarbe sowie ein passender Haarschnitt sind vielen Menschen überaus wichtig, schließlich tragen sie maßgeblich zum Erscheinungsbild bei. Da es für den ersten Eindruck bekanntermaßen keine zweite Chance gibt, ist es essenziell, den richtigen Friseursalon auszuwählen.

Die folgende Checkliste nennt wichtige Auswahlkriterien und dient somit der ersten Orientierung:

  • Standort
  • Ausstattung
  • Referenzen
  • Empfehlungen
  • Beratungskompetenz
  • Kompetenz der Friseurinnen und Friseure
  • angebotene Leistungen
  • Atmosphäre des Salons
  • Preise

5 Tipps für die Vorbereitung auf einen Friseurbesuch

Wer sich für einen Salon entschieden hat, kann sich vertrauensvoll in die Hände des Friseurs beziehungsweise der Friseurin begeben. Damit der Friseurbesuch ein Erfolg wird, sollte man nicht nur den Salon mit Bedacht auswählen.

Es bedarf auch einer gewissen Vorbereitung, in deren Rahmen die folgenden Tipps zu beachten sind:

  • Hören Sie sich in Ihrem Umfeld nach empfehlenswerten Friseuren um!
  • Befassen Sie sich mit aktuellen Haartrends!
  • Sammeln Sie Beispielbilder, um Ihre Wünsche zu konkretisieren!
  • Besuchen Sie die Websites verschiedener Friseursalons, um sich einen Eindruck von den bisherigen Arbeiten zu verschaffen!
  • Lassen Sie sich zunächst unverbindlich beraten!
Friseure im Saarland

Friseure in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein liegt im äußersten Norden Deutschlands und beheimatet knapp 3 Millionen Menschen auf einer Fläche von rund 15.800 Quadratkilometern. Im Land zwischen den Meeren herrscht vielfach ein ordentlicher Wind, der so manche Frisur zunichtemachen kann.

Dennoch legen die Menschen in Schleswig-Holstein selbstverständlich großen Wert auf ihr Äußeres, sodass die Friseurinnen und Friseure in Schleswig-Holstein einen großen Zulauf haben. Im ganzen Land gibt es unterschiedlichste Friseursalons, die auf die Bedürfnisse ihrer Kundschaft eingehen und diese stets verschönern.

Der Landesinnungsverband des Friseurhandwerks und der Kosmetiker Schleswig-Holstein

Wenn es um die organisatorischen Strukturen der Friseure in Schleswig-Holstein geht, darf der Landesinnungsverband des Friseurhandwerks und der Kosmetiker Schleswig-Holstein nicht unerwähnt bleiben.

Der in der Landeshauptstadt Kiel ansässige Verband kümmert sich um die Belange der Friseurinnen und Friseure in Schleswig-Holstein und vertritt die politischen, wirtschaftlichen und fachlichen Interessen auf Landesebene.

Top-Friseursalons in Schleswig-Holstein finden

Wenn es um einen Friseurbesuch in Schleswig-Holstein geht, offenbart sich vor allem in Städten wie Kiel und Flensburg eine hohe Salondichte. Hier findet man unterschiedlichste Friseure und tut gut daran, sich nach Empfehlungen umzuhören und die Besonderheiten der einzelnen Salons zu recherchieren.

Ansonsten ist vielen Menschen wichtig, dass der Friseur nicht zu weit entfernt ist und die Chemie stimmt. Die vielen Friseursalons in Schleswig-Holstein können damit dienen, sodass jeder die richtige Adresse für sich finden kann.

Checkliste: Darauf kommt es bei der Wahl eines Friseursalons an

Die richtige Haarfarbe sowie ein passender Haarschnitt sind vielen Menschen überaus wichtig, schließlich tragen sie maßgeblich zum Erscheinungsbild bei. Da es für den ersten Eindruck bekanntermaßen keine zweite Chance gibt, ist es essenziell, den richtigen Friseursalon auszuwählen.

Die folgende Checkliste nennt wichtige Auswahlkriterien und dient somit der ersten Orientierung:

  • Standort
  • Ausstattung
  • Referenzen
  • Empfehlungen
  • Beratungskompetenz
  • Kompetenz der Friseurinnen und Friseure
  • angebotene Leistungen
  • Atmosphäre des Salons
  • Preise

5 Tipps für die Vorbereitung auf einen Friseurbesuch

Wer sich für einen Salon entschieden hat, kann sich vertrauensvoll in die Hände des Friseurs beziehungsweise der Friseurin begeben. Damit der Friseurbesuch ein Erfolg wird, sollte man nicht nur den Salon mit Bedacht auswählen.

Es bedarf auch einer gewissen Vorbereitung, in deren Rahmen die folgenden Tipps zu beachten sind:

  • Hören Sie sich in Ihrem Umfeld nach empfehlenswerten Friseuren um!
  • Befassen Sie sich mit aktuellen Haartrends!
  • Sammeln Sie Beispielbilder, um Ihre Wünsche zu konkretisieren!
  • Besuchen Sie die Websites verschiedener Friseursalons, um sich einen Eindruck von den bisherigen Arbeiten zu verschaffen!
  • Lassen Sie sich zunächst unverbindlich beraten!
Friseure in Schleswig-Holstein

Friseur in Bayern

Hinsichtlich der Fläche ist der Freistaat Bayern das größte Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland. Die mehr als 13 Millionen Menschen, die hier leben, fühlen sich ihrer bayerischen Heimat zu einem großen Teil sehr verbunden. Die herrliche Natur und die urigen Traditionen machen den besonderen Charme Bayerns aus.

Zugleich möchten sich die Menschen aber auch in ihrer eigenen Haut wohlfühlen. Gelegentliche Friseurbesuche sind daher für viele Menschen ein Muss. Dass es in Bayern zahlreiche Friseursalons gibt, ist somit sehr erfreulich.

Der Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks

Die Organisation der Friseursalons in Bayern erfolgt im Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks. Die Innung vertritt die Interessen der Friseurinnen und Friseure in Bayern. Als Kunde hat man weniger mit dieser zu tun, sollte aber auch daran interessiert sein, dass es dem Friseurhandwerk gut geht.

Außerdem stellt die Innung regelmäßige Weiterbildungen sicher und trägt so dazu bei, dass auch aktuelle Trends in den Friseursalons in Bayern Einzug halten.

Top-Friseursalons in Bayern finden

Wer nach einem guten Friseursalon in Bayern sucht, findet zunächst Adressen in München, Bayreuth, Passau, Regensburg, Würzburg, Nürnberg und Straubing. In den größeren Städten des Freistaats gibt es eine hohe Salondichte sowie einige Friseure mit teils prominenter Kundschaft.

Unabhängig davon sollte man die Angebote und Referenzen vergleichen sowie Empfehlungen und Bewertungen berücksichtigen. So findet man Top-Friseursalons in Bayern und kann sich auf einen neuen Haarschnitt freuen.

Checkliste: Darauf kommt es bei der Wahl eines Friseursalons an

Die richtige Haarfarbe sowie ein passender Haarschnitt sind vielen Menschen überaus wichtig, schließlich tragen sie maßgeblich zum Erscheinungsbild bei. Da es für den ersten Eindruck bekanntermaßen keine zweite Chance gibt, ist es essenziell, den richtigen Friseursalon auszuwählen.

Die folgende Checkliste nennt wichtige Auswahlkriterien und dient somit der ersten Orientierung:

  • Standort
  • Ausstattung
  • Referenzen
  • Empfehlungen
  • Beratungskompetenz
  • Kompetenz der Friseurinnen und Friseure
  • angebotene Leistungen
  • Atmosphäre des Salons
  • Preise

5 Tipps für die Vorbereitung auf einen Friseurbesuch

Wer sich für einen Salon entschieden hat, kann sich vertrauensvoll in die Hände des Friseurs beziehungsweise der Friseurin begeben. Damit der Friseurbesuch ein Erfolg wird, sollte man nicht nur den Salon mit Bedacht auswählen.

Es bedarf auch einer gewissen Vorbereitung, in deren Rahmen die folgenden Tipps zu beachten sind:

  • Hören Sie sich in Ihrem Umfeld nach empfehlenswerten Friseuren um!
  • Befassen Sie sich mit aktuellen Haartrends!
  • Sammeln Sie Beispielbilder, um Ihre Wünsche zu konkretisieren!
  • Besuchen Sie die Websites verschiedener Friseursalons, um sich einen Eindruck von den bisherigen Arbeiten zu verschaffen!
  • Lassen Sie sich zunächst unverbindlich beraten!
Friseure in Bayern

Friseure in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt hat mehr als 2 Millionen Einwohner, die hier ihren Lebensmittelpunkt haben. Daraus ergibt sich ein großes Potenzial für Friseurinnen und Friseure in Sachsen-Anhalt, denn ein Großteil der Bevölkerung bedarf hin und wieder der Dienste eines Friseurs.

Nicht nur in Magdeburg, Halle (Saale) und anderen größeren Städten, sondern in ganz Sachsen-Anhalt existieren daher viele Friseursalons, sodass das Friseurhandwerk flächendeckend vertreten ist.

Die Organisation des Friseurhandwerks in Sachsen-Anhalt

Wenn es um die Organisation des Handwerks geht, sind die Innungen stets federführend. Das trifft auch auf das Friseurhandwerk in Sachsen-Anhalt zu. Vielerorts gibt es regionale Friseurinnungen, die den Friseurinnen und Friseuren in Sachsen-Anhalt in fachlichen, politischen und wirtschaftlichen Belangen zur Seite stehen.

Dadurch werden die Friseurinnen und Friseure nicht alleingelassen, sondern können von einem dichten Netzwerk profitieren, das ihnen im beruflichen Alltag zugutekommt.

Top-Friseursalons in Sachsen-Anhalt finden

Die Magdeburger Börde, der Harz, der Fläming, die Elbniederung und viele weitere Naturräume schaffen in Sachsen-Anhalt ein rundum gelungenes Wohlfühlambiente. Zugleich gibt es größere Städte wie Magdeburg und Halle (Saale), die sich durch eine gute Infrastruktur auszeichnen. An Friseursalons fehlt es zudem auch nicht, sodass die Menschen in Sachsen-Anhalt in den Genuss professioneller Haarschnitte und ansprechender Colorationen kommen.

Auch Haarverlängerungen und aktuelle Trends finden hier regelmäßig Anwendung. Durch die große Zahl an Friseursalons kann es herausfordernd sein, den richtigen Friseur beziehungsweise die richtige Friseurin in Sachsen-Anhalt zu finden. Dazu sollte man etwas recherchieren, auf Empfehlungen achten und zudem auf das eigene Bauchgefühl hören.

Checkliste: Darauf kommt es bei der Wahl eines Friseursalons an

Die richtige Haarfarbe sowie ein passender Haarschnitt sind vielen Menschen überaus wichtig, schließlich tragen sie maßgeblich zum Erscheinungsbild bei. Da es für den ersten Eindruck bekanntermaßen keine zweite Chance gibt, ist es essenziell, den richtigen Friseursalon auszuwählen.

Die folgende Checkliste nennt wichtige Auswahlkriterien und dient somit der ersten Orientierung:

  • Standort
  • Ausstattung
  • Referenzen
  • Empfehlungen
  • Beratungskompetenz
  • Kompetenz der Friseurinnen und Friseure
  • angebotene Leistungen
  • Atmosphäre des Salons
  • Preise

5 Tipps für die Vorbereitung auf einen Friseurbesuch

Wer sich für einen Salon entschieden hat, kann sich vertrauensvoll in die Hände des Friseurs beziehungsweise der Friseurin begeben. Damit der Friseurbesuch ein Erfolg wird, sollte man nicht nur den Salon mit Bedacht auswählen.

Es bedarf auch einer gewissen Vorbereitung, in deren Rahmen die folgenden Tipps zu beachten sind:

  • Hören Sie sich in Ihrem Umfeld nach empfehlenswerten Friseuren um!
  • Befassen Sie sich mit aktuellen Haartrends!
  • Sammeln Sie Beispielbilder, um Ihre Wünsche zu konkretisieren!
  • Besuchen Sie die Websites verschiedener Friseursalons, um sich einen Eindruck von den bisherigen Arbeiten zu verschaffen!
  • Lassen Sie sich zunächst unverbindlich beraten!

 

Friseure in Sachsen-Anhalt

Friseur in Baden-Württemberg

Die rund 11 Millionen Einwohner/innen von Baden-Württemberg brauchen hin und wieder auch einen neuen Haarschnitt oder wollen sich beispielsweise eine frische Haarfarbe gönnen. Für Friseurinnen und Friseure in Baden-Württemberg gibt es somit viel zu tun. Dass es eine große Zahl an Salons gibt, ist somit nicht verwunderlich.

Für Menschen aus Baden-Württemberg stellt sich daher vielfach die Frage, wie sie den richtigen Friseursalon finden.

Der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg

Wenn es um das Friseurhandwerk in Baden-Württemberg geht, ist der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg eine wichtige Anlaufstelle. So können Kundinnen und Kunden auf Salonsuche hier die zuständige Friseur-Innung herausfinden.

Über diese kann man wiederum die Adressen und Kontaktdaten von örtlichen Friseursalons in Erfahrung bringen.

Top-Friseursalons in Baden-Württemberg finden

In ganz Baden-Württemberg existieren zahlreiche Friseursalons, die mit viel Herzblut geführt werden. Diejenigen, die nach einem absoluten Top-Friseur suchen, setzen vielfach auf Salons in Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Heidelberg, Ulm und Freiburg im Breisgau.

In den Großstädten Baden-Württembergs findet man zahlreiche Top-Friseursalons. So mancher Top-Friseur kann sich sogar mit prominenter Kundschaft brüsten und verfügt über einen exzellenten Ruf.

Checkliste: Darauf kommt es bei der Wahl eines Friseursalons an

Die richtige Haarfarbe sowie ein passender Haarschnitt sind vielen Menschen überaus wichtig, schließlich tragen sie maßgeblich zum Erscheinungsbild bei. Da es für den ersten Eindruck bekanntermaßen keine zweite Chance gibt, ist es essenziell, den richtigen Friseursalon auszuwählen.

Die folgende Checkliste nennt wichtige Auswahlkriterien und dient somit der ersten Orientierung:

  • Standort
  • Ausstattung
  • Referenzen
  • Empfehlungen
  • Beratungskompetenz
  • Kompetenz der Friseurinnen und Friseure
  • angebotene Leistungen
  • Atmosphäre des Salons
  • Preise

5 Tipps für die Vorbereitung auf einen Friseurbesuch

Wer sich für einen Salon entschieden hat, kann sich vertrauensvoll in die Hände des Friseurs beziehungsweise der Friseurin begeben. Damit der Friseurbesuch ein Erfolg wird, sollte man nicht nur den Salon mit Bedacht auswählen.

Es bedarf auch einer gewissen Vorbereitung, in deren Rahmen die folgenden Tipps zu beachten sind:

  • Hören Sie sich in Ihrem Umfeld nach empfehlenswerten Friseuren um!
  • Befassen Sie sich mit aktuellen Haartrends!
  • Sammeln Sie Beispielbilder, um Ihre Wünsche zu konkretisieren!
  • Besuchen Sie die Websites verschiedener Friseursalons, um sich einen Eindruck von den bisherigen Arbeiten zu verschaffen!
  • Lassen Sie sich zunächst unverbindlich beraten!
Friseure in Baden-Württemberg
  • 1
  • 2